Reduzieren Sie Ausfallzeiten und sparen Sie Energie
Wäschereien müssen Lieferfristen einhalten. Ausfallzeiten können daher fatale Folgen haben. In jeder Stunde, die Ihre Anlage ausfällt, wird ein Großteil der Wäsche nicht gewaschen. Andererseits steigen die Energiekosten und Wäschereien sind in hohem Maß von Wasser, Wärme und Strom für ihren Betrieb abhängig.
Die Wartung Ihrer Wäschereianlagen zur Vermeidung von Produktionsverlusten ist in einer nassen, dampfhaltigen und staubigen Umgebung problematisch. Die Verwendung von zu viel Schmiermittel, um diese „Gegner“ zu besiegen, kann kontraproduktiv sein, ist jedoch notwendig, um einen reibungslosen und sauberen Betrieb zu gewährleisten.
Beispiele für Anwendungen in Wäschereien
Nie wieder Staub, der an Ketten oder Führungen der Transportbänder haftet
Diese Transportbänder werden in einer dampfreichen Umgebung (Temperaturen bis zu 150 °C) mit hohem Staub- und Textilfusselaufkommen betrieben. „Nasse“ herkömmliche Schmiermittel ziehen Staub an den Ketten und Führungen an und bilden eine aggressive Paste, die auf die Kleidung geschleudert werden kann. Wenn Ketten nicht regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) geschmiert werden, verklemmen und versagen sie schließlich, was zu teuren Schäden und Ausfallzeiten führt.
Interflon Lube TF dringt wirksam in die Stifte der Kette ein und bildet einen wasserabweisenden trockenen MicPol®-Schmierfilm, der das Anhaften von Staub und Fusseln verhindert. Dank MicPol® können Schmierintervalle um das 4-fache verlängert werden und Reibung wird minimiert, sodass der Energieverbrauch sinkt.
Tags: Interflon Lube TF | MicPol®


Erhebliche Energieeinsparungen an Getrieben
Getriebe wie etwa von Dampfheizern werden durch die Bedingungen, unter denen sie betrieben werden, stark beansprucht. Heiße und extrem staubige Umgebungen sind nicht vorteilhaft für herkömmliche Getriebeöle, die ihre Schmiereigenschaften verlieren und die Reibung erhöhen.
Mit Interflon Food Lube G220 (auch erhältlich in anderen ISO VG Viskositätsgraden) mit MicPol®-Technologie werden dem Getriebeöl nicht nur Notlaufeigenschaften (d. h bei Kaltstart) hinzugefügt, sondern auch die Reibung wird wesentlich reduziert, was Verschleiß verhindert und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt. Manchmal bis zu 15 %!