Wie Interflon zu höherer Effizienz beiträgt
Unterstützung neuer und alter Textilverarbeitungsmaschinen zur Sicherstellung Ihrer Anlageneffizienz sowie Erzielung konstanter Ergebnisse mittels Reduzierung der Arbeits-, Maschinen- und Materialverschwendung.
Die Textilindustrie war die vorherrschende Industrie der Industriellen Revolution und brachte die uneinheitliche und unzuverlässige Handweberei aus den Häusern der Arbeiter in die mechanisierten Fabriken. Die Industrie musste im Laufe der Jahrhunderte die Technologie anpassen und integrieren, um auch in den rauesten Umgebungen effizient und kostengünstig produzieren zu können.
Bei Interflon verfügen wir über eine Reihe bewährter Produkte (belegt durch Tausende von Fallstudien), die die Gesamteffektivität der Ausrüstung von Textilmaschinen verbessert haben und in Umgebungen mit Wasser, extremen Temperaturen, unausgeglichenen Lasten oder scheuernden Textilien bestens funktionieren.
Vom Spinnen bis zum Finishing, von technischen Textilien bis zur lebensmittelkonformen Süßwarenindustrie können wir Sie als Schmierstoffpartner unterstützen und gemeinsam an kostensparenden Lösungen arbeiten.
Beispiele für Anwendungen in der Textiindustrie
Besserer Schutz für Ihre Hochtemperatur-Spannkette
Die Spannrahmen-Ofenkette ist teuer und wird regelmäßig alle paar Jahre entfernt, da chemische Additive im Behandlungstauchbecken mit der Zeit härten und eine Schleifpaste erzeugen, wodurch die Lebensdauer der Kette verringert wird. Nasses, konventionelles Schmiermittel kann abrasiven Textilflug anziehen, was dazu führt, dass es nur schwer bis zu den Stiften und Buchsen durchdringen kann, wo der Hauptverschleiß stattfindet. Nasses Schmiermittel kann außerdem zu schnell Ablüften und muss zur Schmierung erneut aufgetragen werden.

Interflon Lube HT und Interflon Lube HT/SF können sowohl auf kalte als auch auf heiße Teile aufgetragen werden (lösungsmittelfrei). Die Kapillarwirkung der MicPol®-Technologie in Produkten von Interflon stellt sicher, dass der Schmierstoff dorthin gelangt, wo er benötigt wird. Da das negativ geladene und mikronisierte MicPol® von der positiv geladenen Kette angezogen wird, bleibt der Schmierstoff länger an Ort und Stelle. Es wird weniger Schmierstoff benötigt als bei herkömmlicher Schmierung, was weniger Abfall, weniger Kontakt mit dem Material (trocknet bei Kontakt klar auf) und längere Wartungsintervalle bedeutet.