So halten Sie Ihr Werk sauber und minimieren Ausfallzeiten
Können Sie sich eine widrigere Umgebung für Ihre Maschinen vorstellen als Ihre? Ihr Werk sauber zu halten, ist ein permanenter Kampf, der sich jedoch lohnt, wenn es darum geht, Ausfallzeiten zu minimieren und den vorzeitigen Verschleiß von Maschinenkomponenten zu verhindern.
Aggressiver Staub ist eine Belastung für jede Maschinenkomponente. Wenn Feuchtigkeit hinzukommt, sich mit dem Staub vermischt und eine schwer zu entfernende Kruste bildet, haben Sie ein Problem, das Wartungs- und Inspektionsaktivitäten beeinträchtigt.
Beispiele für Anwendungen in Beton- und Zementwerken
Förderketten des Steinbrechers
Transportbänder, die Gestein zu einem Steinbrecher transportieren, neigen dazu, häufig auszufallen. Werden herkömmliche Schmierstoffe verwendet, haften Sand und Gesteinsstaub an der Kette und bilden eine aggressive Paste. Diese Paste führt durch den Verschleiß der Stifte und Buchsen schnell zu einer Längung der Kette. Die Ketten müssen häufig ausgetauscht werden.

Interflon Lube EP oder Interflon Lube EP+ dringt tief in die Stifte und Buchsen der Kette ein und bildet einen trockenen und dünnen MicPol®-Schmierfilm, an dem Staub und Sand nicht haften. Die Ketten wirken sauber, weil sich weniger aggressive Paste ansammelt. Dank des MicPol®-Films können Schmierintervalle verlängert werden und Ketten halten üblicherweise 3- bis 4-mal länger, was zu weniger Produktionsunterbrechungen führt und Kosteneinsparungen beim Austausch der Ketten ermöglicht.
Reinigen Sie die Ketten vor der Anwendung gründlich mit Interflon Degreaser EM30+ und blasen Sie sie anschließend mit Druckluft ab, damit das Interflon Produkt eindringen und an der Oberfläche haften kann.

Schwenklager und Wellen von Förderanlagen
Sie werden buchstäblich durch die ständige Einwirkung von Regenwasser und Gesteinsstaub sowie durch den starken Druck des Gewichts der Steine zerstört. Dies erfordert, dass die Mechaniker jedes Lager täglich schmieren, typischerweise mit einem herkömmlichen EP oder einem so genannten "extrem klebrigen"; Fett. Dennoch halten die Ketten nur etwa 2 bis 3 Monate und verursachen einen sehr kostspieligen Anlagenstillstand und hohe Wiederbeschaffungskosten.
Interflon Grease HD2 mit MicPol®-Technologie ermöglicht die Verlängerung der Fettintervalle von täglich auf alle 5-7 Tage. Herkömmliche Fette neigen dazu, sich unter dem extremen Druck und der Belastung durch Gesteinsstaub zu verflüssigen. Interflon Grease HD2 bleibt als Fett erhalten und drückt alle Produktreste von den Lagern weg.