Interflon schmiermittel für geflügel und fleisch

Industrie

Geflügel und Fleisch

Schmierstoffe, die Ihre Branche verstehen

Die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen ist in Ihrem Geschäft besonders wichtig. Wenn Tiere angeliefert werden, warten üblicherweise bereits dutzende Mitarbeiter, um sie zu verarbeiten. Ausfallzeiten sind sehr kostenintensiv und bedeuten Stress für die Mitarbeiter und die Tiere.

Ihre Anlagen werden unter sehr widrigen Bedingungen betrieben: schwere Lasten, tägliche Reinigung mit aggressiven Reinigern und Temperaturschwankungen. Dies stellt hohe Anforderungen an Ihre Schmierstoffe, um die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu garantieren.
Gleichzeitig können Sie Ihren Produktionsprozess nicht für Wartungsarbeiten unterbrechen. Die Schmierung muss daher schnell anzuwenden, zuverlässig und langanhaltend sein.

Van o bel

Van-O-Bel

Das 1965 gegründete Geflügelschlachthaus Van-O-Bel ist einer der Marktführer in Belgien. Die Schlachtkapazität stieg schrittweise auf ca. 900.000 Hähnchen pro Woche. Van-O-Bel verwendet seit Jahren Produkte von Interflon und ist damit zufrieden.

Pieter Vanackere, Betriebsleiter Van-O-Bel: „Dank Interflon konnten wir unsere Schmierintervalle verlängern. Wir nutzen je einen Schmieröl- und Schmierfett-Typ. Das Produkt tropft kaum und ist daher ein sauberes Schmiermittel. Es ermöglicht ein effizientes Management unserer Maschinen und garantiert Stabilität und Kontinuität.“

Beispiele für Anwendungen in der Geflügelindustrie

Verhindert Eindringen von Staub und Entstehung von Rost an Ihren Transportketten

Sie verwenden höchstwahrscheinlich aktuell einen Schmierstoff mit NSF-H1-Zertifizierung irgendeiner Mineralölmarke für Ihre Transportketten. Herkömmliche Schmierstoffe können aber nicht widrigen Umgebungen mit täglicher Hochdruckreinigung mit heißem Wasser und Reinigungschemikalien widerstehen. Aus diesem Grund schmieren Sie Ihre Ketten täglich oder mindestens einmal pro Woche. Doch auch mit dieser präventiven Wartung halten die teuren Ketten meist nur ein bis zwei Jahre und leiden üblicherweise ebenfalls unter Rostproblemen... Trifft all dies auf Ihre Situation zu?

Mit der Interflon Food Lube G Serie von Interflon (NSF-H1) können Sie Ihren Ölverbrauch um 70 oder sogar 90 Prozent reduzieren und Ihre Ketten zwei-
bis viermal länger nutzen. Den ersten Unterschied werden Sie feststellen, wenn Sie die Ketten nicht mehr ständig einstellen müssen. Die Schmierstoffe unserer Food Lube G Serie verhindern das Eindringen von Staub sowie Rostprobleme nahezu vollständig. Darüber hinaus tropft kein Öl auf die Lebensmittel oder den Boden. Stellen Sie sich vor, Sie installieren neue Ketten am Schlachtband und verwenden die Food Lube G Serie von Interflon: Früher hätten Sie fünf bis sechs Anpassungen
innerhalb der ersten sieben bis acht Wochen vornehmen und zweimal täglich nachschmieren müssen. Nun müssen Sie in demselben Zeitraum nur zwei bis drei Anpassungen vornehmen und die Schmierung mit Interflon Produkten ist nur einmal pro Woche erforderlich.

Schütterketten, die so lange halten wie sie sollten

Schütter stehen üblicherweise in Außenbereichen und sind daher Staub, Frost im Winter und heißer feuchter Witterung im Sommer ausgesetzt. Die Ketten an solchen Schüttern können nicht angepasst werden und müssen daher ausgetauscht werden, wenn sie zu schlagen beginnen. Diese Ketten werden ein- bis siebenmal pro Woche geschmiert – üblicherweise mit Kettenöl, das nicht unbedingt Lebensmittelqualität haben muss, aus einer Sprühdose. Selbst bei korrekter Schmierung sammelt sich Schmutz an den Ketten, die daraufhin rosten und alle sechs bis zehn Wochen ersetzt werden müssen.

Interflon Food Lube oder Food Lube G ermöglicht eine wöchentliche oder zweiwöchentliche Schmierung und die Ketten können 52 Wochen oder länger halten. Dank unseres trockenen MicPol®-Films bleiben die Ketten sauber und sind extrem beständig gegen Verunreinigung und Rost.

Durch die Schmierung mit Interflon können Sie in den meisten Fällen die Lebensdauer der Maschinen verdoppeln. Dank unseres trockenen MicPol®-Films bleiben die Ketten sauberer und sind extrem widerstandsfähig gegen Verschmutzung und Rost. Die höchsten Kosten entstehen bei der Erneuerung der Aufhängungssysteme. Die Antriebsketten rosten und dehnen sich, die Gliederketten ebenso. Angesichts der Länge der Förderketten ist es am besten, sie automatisch zu schmieren. Interflon Food Lube AL garantiert eine tropffreie Gliederkette, einen extrem niedrigen Verbrauch und eine um 50 bis 100% längere Lebensdauer der Gliederketten.

Reduzieren Sie den Schmierstoffverbrauch von Lager um 80 Prozent

Das Schmieren mit herkömmlichen Schmierfetten in Lebensmittelqualität in einem Geflügelwerk unterliegt Einschränkungen durch die notwendige Hygienereinigung. Die Lager an den Maschinen sind Hochdruck-Reinigungsystemen, heißem Wasser und aggressiven Reinigungschemikalien ausgesetzt. Wartungsmitarbeiter schmieren anschließend die Lager, um das Wasser zu entfernen. Dies führt zu hohem Schmierfettverbrauch sowie Arbeitskosten.

Dank Interflon Food Grease HD2 (NSF-H1) mit wasserabweisender MicPol®-Technologie müssen Sie Ihre Lager nur alle zwei Wochen mit nur einer oder zwei Pumpen schmieren. Hierdurch reduzieren Sie Ihren Schmierfettverbrauch um mindestens 80 Prozent. Darüber hinaus wird Ihre Lagerausfallrate dank weniger Reibung wesentlich sinken.

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777