Afbeelding1

Fallstudien

Ketten

Papierfabriksketten - Kosten und Zeitaufwand eingespart

Von täglicher Schmierung bis einmal alle zwei Wochen

Ausgangssituation

Eine führende Papierfabrik, die unter feuchten und stark staubigen Bedingungen arbeitet, stand vor einer ständigen Herausforderung: Ihre Ketten mussten täglich geschmiert werden, um Feuchtigkeit und Verunreinigungen standzuhalten. Das Unternehmen verließ sich auf ein Kettenspray und einen Entfetter und verbrauchte zwei Kartons pro Monat - ein kostspieliger und arbeitsintensiver Prozess.

Trotz häufiger Schmierung zersetzten Staub und Feuchtigkeit das Schmiermittel, was zu Verunreinigungen und erhöhtem Verschleiß der Ketten führte. Das Wartungsteam wusste, dass es eine bessere, effizientere Lösung geben muss, die die Lebensdauer der Ketten verlängert und gleichzeitig die Materialkosten und den Arbeitsaufwand erheblich reduziert.

Unsere Lösung

Nach Beratung mit einem Schmierstoffspezialisten stellte die Papierfabrik auf Interflon Lube TF um, ein Trockenschmierstoff mit MicPol®-Technologie. Es wurde ein dreistufiger Schmierungsprozess eingeführt:

  1. Gründliche Reinigung: Die Ketten wurden zunächst mit Interflon Eco Degreaser gereinigt, um den angesammelten Schmutz und das alte Schmiermittel zu entfernen.
    (Neue Ketten werden gereinigt, um das Konservierungsöl und den Schmutz zu entfernen).
  2. Vorbereitung der Oberfläche: Interflon Metal Clean F wurde aufgetragen, um die Ketten für eine optimale Schmierstoffhaftung vorzubereiten.
  3. Schmierung: Interflon Lube TF wurde aufgetragen und bildet einen trockenen Schutzfilm, der Staub und Feuchtigkeit abweist und gleichzeitig Reibung und Verschleiß deutlich reduziert.

Dieser bewährte Ansatz wurde bereits von mehreren führenden Unternehmen der Branche übernommen, da sie erkannt haben, dass herkömmliche Schmierungsmethoden nicht mehr tragfähig sind.

Vorteile

  • Verlängerte Schmierintervalle: Von täglicher Schmierung auf einmal alle zwei Wochen.
  • Keine Verschmutzung mehr: Der Trockenfilm des Schmierstoffs verhindert das Eindringen von Staub und Wasser in die Ketten.
  • Drastisch reduzierter Schmierstoffverbrauch: Nur zwei Kartons Interflon Lube TF pro Jahr, im Vergleich zu 24 Kartons bei herkömmlichen Produkten.

Ergebnisse

Die Umstellung auf Interflon Lube TF hat zu erheblichen, messbaren Verbesserungen geführt:

Kosteneinsparungen:

  • Kosten für die bisherige Schmierung: 2.880 £ (3.360 €) pro Jahr
  • Neue Schmierkosten: 864 £ (1.014 €) pro Jahr
  • Jährliche Gesamteinsparungen: 2.016 £ (2.346 €) - ein direkter finanzieller Gewinn für das Unternehmen

Reduzierter Wartungsaufwand:

  • Weniger häufiges Schmieren bedeutet weniger Wartungsstunden für die Kettenwartung
  • Das Wartungsteam hat nun mehr Zeit für vorbeugende Wartung und Prozessoptimierung

Verbesserte Zuverlässigkeit der Ketten:

  • Keine übermäßige Schmutzablagerung mehr
  • Die Ketten bleiben länger in optimalem Zustand, was die Ausfallzeiten reduziert und die Lebensdauer verlängert

Schlussfolgerung

Durch die Umstellung auf Interflon Lube TF konnte die Papierfabrik nicht nur Kosten und Arbeitszeit einsparen, sondern auch die Effizienz und Zuverlässigkeit der Wartung deutlich verbessern. Die Umstellung auf einen PFAS-freien Hochleistungsschmierstoff entspricht modernen Industriestandards und unterstützt eine nachhaltigere, langfristige Schmierungsstrategie.

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777