Bearings

Fallstudien

Lager

Erwartete jährliche Einsparungen von über € 6.000,-

Schmierung der Rollenlager einer Pelletiermaschine

Ausgangssituation

Branche: Hundefutterhersteller

Der Hundefutterproduzent will die Schmierkosten pro Tonne Fertigprodukt senken. Außerdem hält das verwendete Schmiermittel nicht lange, ist schwer zu pumpen und die Lager müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um Brüche und daraus resultierende Produktionsausfälle zu vermeiden. Die Pelletiermaschine hat einen äußeren Kranz, in dem sich zwei Walzen mit einer epizyklischen Bewegung nach innen drehen. Jede Walze läuft auf zwei Lagern - die Maschine hat also insgesamt 4 Lager.
 

Unsere Lösung

Interflon Food Grease HD2

Vorteile

  • Geringere Schmierstoffkosten pro Tonne Endprodukt
  • Geringere Umweltbelastung
  • Verringerung des Austauschs von Maschinenteilen
  • Erhöhter Produktionsausstoß

Ergebnis

Dank MicPol®-Technologie von Interflon bleiben die Komponenten länger geschmiert. Der Betrieb, der Hundefutter verarbeitet, konnte den Fettverbrauch von 153 kg in 40 Arbeitstagen auf 3,42 kg in 43 Arbeitstagen reduzieren (Verhältnis 1:44).

Die erwarteten Kosteneinsparungen, basierend auf den vom Kunden gesammelten Daten, belaufen sich auf über € 6.000,- pro Jahr – ohne Berücksichtigung anderer Kostensenkungen wie längere Lebensdauer der Maschinenteile.

Tags: Interflon Food Grease HD2 | Lebensmittelindustrie | MicPol® Technologie

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777