Gesamteinsparungen von € 85.000 pro Jahr
Schmierung der Lager einer Elektromotorwelle
Ausgangssituation
Während des Betriebs des Gebläsemotors eines Verdunstungsturms wurde über mehrere Jahre ein Anstieg des Stromverbrauchs festgestellt. Die berechneten Stromkosten betrugen € 25.000 pro Jahr. Nach sorgfältiger Untersuchung wurde die Ursache ermittelt: Die Alterung der mechanischen Komponenten des Gebläses erhöhte die Reibung und führte zu einem permanenten Anstieg des Stromverbrauchs. Darüber hinaus waren zusätzlich Wartungsarbeiten erforderlich, um die beschädigten Lager auszutauschen. Dies verursachte jährliche Kosten in Höhe von € 4.000.
Unsere Lösung
Mit der Anwendung von Interflon Grease MP2/3 mit MicPol®-Technologie konnte der Kunde im ersten Jahr das Schmierintervall von "1 Mal alle 6 Monate" auf "1 Mal alle 8 Monate" verlängern. In darauffolgenden Jahren war nur mehr eine Schmierung alle 12 Monate erforderlich. Die verbesserte Schmierung der Lager verhinderte mechanische Reibung und optimierte die Kühlung der mechanischen Teile. Dies ermöglichte eine wesentliche Reduzierung des Stromverbrauchs um 4,6A.
Ergebnis
Die Instandhaltung des Verdunstungsturms berechnete die mittels Interflon Grease MP2/3 erzielten Gesamteinsparungen mit € 85.000 pro Jahr. Dies wurde vor allem dadurch erreicht, dass nur 26 der 64 Motoren des Werks betrieben werden mussten.