Weniger Ausfallzeiten = Vermeidung von Katastrophen
Ausfallzeiten kosten in jedem Wirtschaftszweig Geld, aber in einigen Branchen können sie eine Katastrophe bedeuten. Die meisten Steinbrüche betreiben ihre Anlagen bis zur Zerstörung und bekämpfen Ausfälle erst, wenn sie auftreten.
Mit der MicPol®-Technologie von Interflon gibt es jetzt eine Lösung für die Schmierung von Anlagen, die aggressiven Verunreinigungen wie Salz, Sand, Splitt, Kies, Staub usw. standhalten müssen. Mit Interflon Produkten verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen und verringern gleichzeitig Ausfallzeiten.
Beispiele für Anwendungen im Bergbau
Verlängern Sie die Lebensdauer der Kratzerkette
Aufgrund der rauen Umgebung werden herkömmliche Öle und Fette durch das Eindringen von abrasiven Elementen verunreinigt. Sie werden zu einer hochwirksamen Schleifpaste und die Folgen sind unvermeidlich. Von diesen Ketten geht ein konstantes, lautes Quietschgeräusch aus, und der Verschleiß der Buchsen ist buchstäblich hörbar. Die Ketten halten in der Regel nur 3 Jahre, was sich als eine sehr kostspielige Angelegenheit erweist.

Interflon Produkte basieren auf der MicPol®-Technologie. Wir bieten einen Trockenschmierstoff, der speziell für schwierige Umweltbedingungen entwickelt wurde. Zunächst tragen wir Interflon Lube EP auf, das in die Kettenglieder und -buchsen eindringt und einen trockenen Film hinterlässt, um das Anhaften von Verunreinigungen und deren Eindringen in die Kette zu verhindern, was die Schmierintervalle und die Lebensdauer erheblich verlängert. Als nächstes tragen wir Interflon Grease OG auf die Verschleißplatten auf, da diese ständig ausgetauscht werden müssen und zu den fixen Wartungskosten beitragen. Abgesehen davon, dass das Quietschen der Kette vollständig verschwindet, erleben unsere Kunden eine drastische Reduzierung des Stromverbrauchs.

Holen Sie das Maximum an Leistung aus Ihrem Brecher heraus
Aufgrund von mineralischen Ablagerungen und Wassereintritt zeigen die Lager von Brechern vorzeitigen Verschleiß oder fressen sich sogar fest und sind die Ursache dafür, dass Brecher nicht mit ihrer maximalen Kapazität arbeiten können. Herkömmliche (EP-)Fette können den rauen Bedingungen, hohen Materialbelastungen, Stößen und Vibrationen nicht standhalten.
Mit Interflon Grease MP2/3 werden diese Probleme gelöst, denn die MicPol®-Technologie bietet eine ultradünne Polymerschicht, die als Stoßdämpfer fungiert und so Vibrationen reduziert, während sie gleichzeitig die Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erhöht und einen niedrigen Reibungskoeffizienten bietet, der vorzeitigen Verschleiß verhindert. Interflon Grease MP2/3 ermöglicht es Ihren Brechern, mit voller Kapazität zu arbeiten.
50 % geringere Vibrationen der Werkzeuge
Das Abtragen von Dachstützen kann in einer schwierigen Bergbauumgebung sehr kompliziert sein; unter Umständen müssen schwere Geräte und Schneidwerkzeuge eingesetzt werden, um dem Bergungsteam beim Abtragen der Stützen zu helfen. Die Vibrationen der Werkzeuge sind für die Arbeiter sehr schädlich und können in einigen Fällen zu Sehnenentzündungen führen.
HAVS-Tests mit Druckluftwerkzeugen zeigen einen signifikanten Unterschied bei der Verwendung von Interflon Lube PN32, und zwar sowohl in Bezug auf das erhöhte Drehmoment der Werkzeuge als auch auf eine bis zu 50%ige Verringerung der Werkzeugvibrationen und eine längere Nutzungsdauer der Werkzeuge.
