Kosteneinsparungen sind ein andauernder Prozess in Stahlwerken
Stahlhersteller stehen mehr denn je unter dem Druck, Ausfallzeiten zu vermeiden und Kosten zu kontrollieren. Dies stellt Wartungsmitarbeiter vor eine schwierige Aufgabe.
Die aggressive Umgebung, die üblicherweise hohe Temperaturen, den dauerhaften Kontakt mit Feinstaub, korrosive Fluorgase und starke Magnetfelder sowie extrem hohe Beanspruchungen der Maschinen beinhaltet,stellt hohe Anforderungen an die Schmierstoffe. Interflon Schmierstoffe mit MicPol®-Technologie haben gezeigt, dass sie diese hohen Anforderungen erfüllen können.
Beispiele für Anwendungen bei Rohmetallen
Drehzapfen der Kipparme und Radlager halten 5-mal länger
Die Kippwagen unterliegen sehr hohen Belastungen (Gesamtgewicht > 50 Tonnen) und bewegliche Teile wie Drehzapfen und Radlager sind äußerst aggressivem Staub und hohen Temperaturen ausgesetzt. Trotz häufiger Schmierung halten diese Wagenteile oftmals nicht länger als 2 Jahre.
Interflon Grease LS2 verlängert die Betriebslebensdauer auf 10 Jahre
und reduziert den Schmierfettverbrauch um das 3-fache. Der
MicPol®-Schmierfilm widersteht diesen hohen Beanspruchungen besser als
Schmierfilme aus herkömmlichen Schmierfetten. Da er darüber hinaus
staubabweisend ist, bildet sich keine aggressive Paste.


Nie mehr leckende Getriebe an Brückenkränen
Gemäß den TPM-Normen sollte das Auslaufen von Öl oder Schmierfett um
jeden Preis vermieden werden. Herkömmliche Getriebeöle in sehr stark
belasteten Getrieben von Brückenkränen sind jedoch starken
Beanspruchungen ausgesetzt und können Lecks verursachen. Dies führt zu
häufigen Ölwechseln.
Mit Interflon Grease MP00, einem halbflüssigen Schmierfett mit
MicPol®, lecken Getriebe nicht mehr und halten darüber hinaus 4- bis
6-mal länger.