Verbesserte Betriebszeit und keine Ausfälle mehr in der Hochsaison durch ein neu aufgesetztes Schmierkonzept

Von wiederholten Lagerausfällen zu zuverlässiger Leistung

Als Serviceleiter bei Silgan Closures befasst sich Felix Hermanns täglich mit der Wartung von Maschinen, die Glasbehälter – beispielsweise für eingelegtes Gemüse – mit Deckeln verschließen. Lange Zeit hatte er mit einem wiederkehrenden Problem an den Förderbändern zu kämpfen: Das vorgeschriebene Schmierfett war entweder zu dick oder zu dünn und erreichte nicht alle erforderlichen Schmierstellen, was zu Maschinenausfällen führte – manchmal sogar in der Hochsaison. Interflon empfahl, das Schmiermittel durch Interflon Food Grease MP2 zu ersetzen. Nach einer kurzen Testphase erwies sich die Umstellung als erfolgreich und markierte den Beginn einer langfristigen Partnerschaft.

Silgan Closures in Angerlo (NL) ist ein spezialisierter Geschäftsbereich der US-amerikanischen Silgan Holdings. Wie ihre Muttergesellschaft liefert auch die niederländische Niederlassung Metall- und Kunststoffdeckel für eine Vielzahl von Gläsern und Flaschen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Diese Deckel werden an mehreren Standorten weltweit hergestellt. Darüber hinaus überholt und wartet das Unternehmen die Maschinen bei Kunden, die die Deckel nach dem Befüllen der Behälter aufbringen. Diese Maschinen arbeiten oft unter anspruchsvollen Bedingungen, darunter hohe Temperaturen, die zur Konservierung der Produkte und zur Gewährleistung ordnungsgemäßer Verpackungsbedingungen erforderlich sind.

Verfügbarkeit und Service

Für Kunden, insbesondere solche, die saisonale Produkte wie Obst und Gemüse verarbeiten, sind die Zuverlässigkeit und Betriebszeit der Maschinen von entscheidender Bedeutung. Hermanns erklärt: „Konservenhersteller müssen innerhalb enger Erntefenster arbeiten. Die Produkte müssen schnell konserviert werden, um die Produktqualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Maschinen, die Produkte wie Saucen verarbeiten, sind etwas weniger zeitkritisch, müssen aber dennoch reibungslos und ohne Unterbrechungen arbeiten.“

Um die Betriebszeit zu maximieren, führt das Serviceteam von Silgan Closures regelmäßig Wartungsarbeiten durch – in der Regel einmal pro Jahr. Dazu kann auch eine vollständige Überholung gehören, bei der das Antriebssystem zerlegt und Verschleißteile ausgetauscht werden. Eine komplette Überholung dauert in der Regel etwa drei Tage. Über die Wartung hinaus bietet Silgan auch fachkundige Beratung zur Prozessoptimierung und Produktentwicklung, wodurch ihr „Gesamtsystem“-Angebot in der gesamten Region hoch geschätzt wird.

Anhaltende Lagerprobleme

Hermanns erinnert sich an langjährige Probleme mit den Lagern in den Fördersystemen. Die Maschinen fielen regelmäßig aufgrund unzureichender Schmierung aus.
„Das vom OEM vorgeschriebene Fett hatte einen zu niedrigen Viskositätsindex”, erklärt er. „Bei niedrigeren Temperaturen war es zu dick, um kritische Schmierstellen zu erreichen, während bei höheren Temperaturen das Öl aus dem Lager austrat.”

Zunächst versuchte das Team, das Problem durch Tests mit alternativen Dichtungsmaterialien zu lösen, doch diese Bemühungen führten nur zu einer begrenzten Verbesserung.

Silgan 1

Der Wendepunkt kam, als ein Technischer Berater von Interflon hinzugezogen wurde. Die Ursache wurde schnell identifiziert und eine Lösung vorgeschlagen: das vorhandene Schmiermittel durch Interflon Food Grease MP2 zu ersetzen. Dieses Hochleistungsfett erreichte alle erforderlichen Kontaktpunkte und sorgte dank seines hohen Viskositätsindexes für einen stabilen Schmierfilm über einen breiten Temperaturbereich – und bot so auch unter schwankenden Bedingungen zuverlässigen Schutz. 

Silgan 3

Über Interflon Food Grease MP2

Interflon Food Grease MP2 ist ein Hochleistungsfett, das auf der firmeneigenen MicPol®-Technologie von Interflon basiert. Es ist bekannt für seine außergewöhnlich lange Lebensdauer und Vielseitigkeit. Es eignet sich für eine Vielzahl von mechanischen Komponenten, darunter solche in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Außensystemen und Fahrzeugen. Es arbeitet effektiv zwischen -45 °C und 150 °C. Das Fett ist beständig gegen Wasser, Dampf und Verunreinigungen und verhindert Korrosion. Es ist NSF H1-gelistet, wodurch es für den zufälligen Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Außerdem ist es vollständig PFAS-frei.

Silgan 4

Vom Test zur Standardpraxis

„2016 hat Interflon uns zum ersten Mal besucht“, erinnert sich Hermanns. „Wir haben erste Tests durchgeführt, um ihre Schmierfette unter realen Betriebsbedingungen zu testen. Die Ergebnisse waren so positiv, dass wir sie als Standard für jede Überholung übernommen haben. Die Auswirkungen waren bemerkenswert. Maschinen, die saure Produkte wie Gurken und Zwiebeln verarbeiten, fielen früher zwei- bis dreimal pro Jahr aus. Jetzt werden sie einfach ihrer planmäßigen jährlichen Wartung unterzogen.“

Seitdem hat Silgan Closures den Einsatz von Interflon Produkten ausgeweitet, darunter eine Hochtemperatur-Montagepaste, die eine einfache (De-)Montage von Schraubverbindungen gewährleistet, was besonders für Edelstahl nützlich ist, der mit der Zeit festrosten kann. Das Unternehmen hat auch die Reinigungsprodukte von Interflon in seiner Werkstatt eingeführt.
„Eine großartige Partnerschaft“, fasst Hermanns zusammen, „mit hervorragenden Ergebnissen dank fundierter Beratung und erstklassigen Produkten.“

Benötigen Sie fachkundige Beratung zu Ihren Schmierstoffproblemen? Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose, unverbindliche Beratung!

Kontakt

Employee 2
+49 2157 122 122