Fallstudie Führung Schienen Ascheschubstangen Warmwasserkessel

Fallstudien

Führungen und Schienen

Jährliche Einsparungen von € 320,- Schmierstoffkosten sowie 75 Arbeitsstunden

Schmierung von Ascheschubstangen eines Warmwasserkessels

Ausgangssituation

Branche: Biomasseheizkraftwerk

Das verwendete Hochtemperaturfett hielt den Bedingungen im Warmwasserkessel nicht stand. Die Ascheschubstangen quietschten ständig und verschlissen schnell. Es wurde mindestens 2-3 Mal wöchentlich - manchmal sogar 2x täglich! -geschmiert, doch das Fett blutete aus und die Schubstangen mussten jährlich getauscht werden (Materialkosten: € 1.000,-).

Unsere Lösung

Interflon Grease HTG

Vorteile

  • Schmierintervall auf MINDESTENS alle 2 Monate ausgedehnt
  • Keine Quietschgeräusche
  • Kein Ausbluten
  • Kein Dreck
  • Keine Reinigung
  • Keine unnötigen Arbeiten

Ergebnis

Mit Interflon Grease HTG konnte das Schmierintervall auf alle 2 Monate ausgedehnt werden. Das bedeutet eine Einsparung von 150 Schmiervorgängen sowie 75 Arbeitsstunden pro Jahr. Auch der jährliche Ascheschubstangentausch durch externe Techniker (2-4 Arbeitstage vor Ort) ist nicht mehr notwendig. Wie lange die Stangen nun laufen, wird die Zukunft zeigen!

Tags: Interflon Grease HTG | Hochtemperaturfette | MicPol® Technologie

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777