Lubrication

Fallstudien

Hydraulik & Pneumatik

Kein Lagerversagen!

Schmierung von Pneumatikanlagen

Ausgangssituation

Aufgrund der bestehenden Feuchtigkeit verklemmen Pneumatikanlagen zum Rupfen der Enten oftmals während des Produktionsprozesses. Die inneren Lager müssen alle zwei Monate ausgetauscht werden, da sie durch Wasser und Rost verklemmen und den gesamten Prozess unterbrechen. Die Reparaturen nehmen mehr als zwei Stunden in Anspruch. Die Austauschkosten betragen 5.000 € und der Austausch muss alle zwei Jahre erfolgen.

Unsere Lösung

Der Kunde entschied sich für Interflon Food Lube PN32 (NSF-H1) und erzielte damit gute Ergebnisse. In den 18 Monaten seit der Verwendung des Interflon Produkts musste der Kunde kein Lager austauschen und keine Maschinen verklemmten. Der Kunde ermittelt derzeit, nach welchem Zeitraum die Anlagen ausgetauscht werden müssen. Der Kunde ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen und verwendet das Produkt jetzt für alle Pneumatiksysteme im Produktionsprozess.

Ergebnis

Berechnung der Einsparungen

Vorherige jährliche Kosten des Lagerwechsels:
6 Wechsel x 4 Maschinen x 2 Lager x €13 = €624.

Jährliche Arbeitskosten:
6 Interventionen x 4 Maschinen x 2 Mannstunden x €17 = €816.
Gesamte Material- und Arbeitskosten: €624 + €816 = €1.440

Jährliche Kosten in der aktuellen Situation:
12 Liter Food Lube PN 32 x €39/Liter = €468.
Arbeitskosten der Befüllung der Schmiereinheiten:
4 Stunden pro Jahr x €17 = €68
Gesamtkosten für Öl und Arbeit: €468 + €68 = €536.

Jährliche Einsparungen in der aktuellen Situation:
€1.440 – €536 = €904.

Tag: Interflon Food Lube PN32

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777