Auswahl des idealen Schmierstoffs für die Effizienz der Lager
Die Wahl des richtigen Schmierstoffs für Lager - drei wichtige Faktoren
Wenn es darum geht, Spitzenleistung und Langlebigkeit von Lagern zu gewährleisten, ist die Wahl des richtigen Schmierstoffs von größter Bedeutung. Die Schmierung von Lagern mag auf den ersten Blick einfach erscheinen. Aber nur ein Schmierstoff, der auf die Eigenschaften und Anforderungen des jeweiligen Lagers abgestimmt ist, erhöht dessen Leistung und Lebensdauer. Folgende drei Faktoren sind zu berücksichtigen:
1. Schmierungsmethode
Direkte Schmierung
Wird das Schmierfett direkt auf das Lager oder sein Gehäuse aufgetragen, wird ein Fett mit einer NLGI-Klasse zwischen 1 und 3 empfohlen.
Zentralisierte oder dezentrale Schmierung
Zentralisierte und dezentrale Systeme basieren auf einer verteilten Schmierung. Für einen optimalen Fettfluss durch Rohrleitungen wird eine niedrigere NLGI-Klasse von 1 bis 000 empfohlen. Faktoren wie die Pumpleistung des zentralisierten Systems und die Abmessungen der Rohrleitungen bestimmen die genaue erforderliche NLGI-Klasse.
2. Temperatur- und Belastungstoleranz
Die realen Betriebstemperaturen sind ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Schmierstoffen. Die Verwendung von Wärmebildern während der Hauptbetriebszeiten zeigt die maximale Temperatur, die das Schmierfett aushalten muss. Bei Gefriertunneln ist die Messung der Temperatur vor dem Betrieb von entscheidender Bedeutung, da die Fähigkeit des Lagers, mit minimalen Temperaturen umzugehen, wichtig ist.
Darüber hinaus geben Art und Größe des Lagers Aufschluss über die Druckbeständigkeit, die das Fett bewältigen muss. Rollenlager zum Beispiel sind bei Radialbelastungen besser geeignet als Kugellager.
3. DN-Faktor - Geschwindigkeit und Belastung
Die Berechnung des DN-Faktors erfolgt durch Multiplizieren des Lagerdurchmesser mit der Drehzahl. Der ausgewählte Schmierstoff muss der Betriebsdrehzahl des Lagers standhalten. Wenn das Schmierfett diese Bedingung nicht erfüllt, ist seine Fähigkeit, die oben genannten Faktoren zu ertragen, irrelevant. Wird dieser Aspekt vernachlässigt, kann dies zu einem vorzeitigen Ausfall des Lagers führen, was ungerechtfertigte Ausfallzeiten und Kosten zur Folge hat.
Optimierung der Lagerschmierung
In Anbetracht der vielfältigen Aspekte der Lagerschmierung empfehlen wir Ihnen, sich von unseren technischen Beratern unterstützen zu lassen. Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl des optimalen Schmierstoffs und bietet Lösungen für Ihre Herausforderungen bei der Lagerschmierung.