Rail 2048

Bahn und Schiene

Anwendungen

Weichenschmierung: Gleitstuhl

Die Gleitstühle einer Weichenanlage sind kritische Komponenten der Bahninfrastruktur, daher ist die Schmierung unerlässlich. Herkömmliche Schmiermittel werden in der Regel in größeren Mengen und häufigeren Abständen aufgetragen und haben eine fettartige Konsistenz, die Schmutz und Verunreinigungen anzieht und bei jeder Nachschmierung eine neue Schicht auf dem alten Schmutz aufbaut.

Solche Schmiermittel dringen nicht in den Zungenrücken ein, den kritischen Punkt, an dem sich die Weichenzunge dreht und an dem es aufgrund der engen Spurweite zu einem Rückspurkontakt mit dem Zugrad kommen kann. Außerdem haben sich Rollen als unwirksam erwiesen, wenn es darum geht, den Zungenrücken über die Zungenschiene zu schieben. Interflon Lube EPR - ein transparenter, druckstabiler Trockenfilmschmierstoff mit MicPol®-Technologie - ist das richtige Produkt für Sie, um Gleitstühle zu schmieren und zu schützen, um Ausfälle unter ALLEN Wetter- und Umweltbedingungen zu verhindern. Interflon Lube EPR wird schon heute von führenden Bahngesellschaften auf der ganzen Welt eingesetzt.

Wenn die Gleitstühle einmal richtig vorbereitet sind, brauchen Sie sie nicht mehr zu reinigen, und eine Nachschmierung ist nur noch alle 4 bis 13 Wochen erforderlich, je nach Auslegung der Anlage. Die Gleitstühle bleiben sauber und lassen sich leicht auf Schäden und Verschleiß untersuchen. Interflon Lube EPR wurde so entwickelt, dass es auch unter sehr nassen Bedingungen aufgetragen werden kann und auf der Oberfläche einer nassen Gleitplatte haftet - es gibt also wirklich nicht viele Dinge, die es im Gleis nicht bewältigen kann!

Darüber hinaus reduziert die Trockenbeschichtungstechnologie die Verschmutzung und verhindert das Anhaften von Eis im Winter.

 

Das Auftragen des Weichenschmierstoffs Interflon Lube EPR ist mit einer speziellen Rückenspritze möglich. Durch die angebrachte Dosiereinheit wird bei jedem Sprühstoß die optimale Schmiermenge aufgebracht. Außerdem erhöht die Rückenspritze die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter im Gleis. Beim Einsatz der Rückenspritze kann der Mitarbeiter aufrecht stehen und sein peripheres Sichtfeld nutzen. Gefahren wie sich nähernde Züge werden frühzeitig erkannt.

Die Schmierung einer typischen Weichenlänge dauert mit dieser neuen Methode eine Minute - so wird deutlich weniger Zeit auf dem Gleis verbracht. Auch dadurch minimiert sich die Gefahr von Unfällen.

Interflon Lube EPR

Vorteile:

  • Verhindert Störungen und Ausfälle unter allen Wetter- und Umweltbedingungen
  • Nachgewiesene Wirksamkeit bei führenden Bahngesellschaften weltweit
  • Nachschmierintervalle werden um ein Vielfaches verlängert
  • Reduzierte Verschmutzung
  • Umweltfreundlich durch biologische Abbaubarkeit
  • Verhindert Festfrieren und sorgt so für Kostenersparnis bei der Weichenheizung
  • Das Nachschmieren erfolgt ohne vorheriges Reinigen des Gleitstuhls
  • Dringt durch ausgezeichnete Kriechwirkung auch an unzugängliche Stellen der Weichenzunge
Gleitstuhl Schmierung Rail Website

Kontakt

Employee 2
+49 2157 122 122