Jährliche Einsparungen von € 16.800,-
Förderkettenschmierung in einer Autolackiererei
Ausgangssituation
Ein Fahrzeug-Hersteller hatte Schwierigkeiten in der Produktion, da der Schmierstoff nicht in das Innere der Rollen gelangte, sondern auf der Oberfläche der Kette blieb. Außerdem wurden mit dem bisherigen Schmierstoff sowohl die Förderketten als auch die transportierten Teile verunreinigt. Die Schmierung erforderte 40 Minuten und einen (zusätzlichen) Reinigungszyklus alle 4 Wochen, um die Ketten sauber zu halten und die zu transportierenden Teile nicht zu
verschmutzen. Die jährlichen Wartungskosten betrugen € 27.160,-.
Unsere Lösung
Interflon Lube TF
Vorteile
- Bessere und stärkere Kapillarschmierung
- Geringere Umweltbelastung
- Weniger Schmierstoffverbrauch
- Schnellere und seltenere Wartungseingriffe (Verhältnis 3:1)
- Die darauf transportierten Teile bleiben sauber
- Förderketten ohne Verschmutzung
- Keine separate Kettenreinigung mehr notwendig
Ergebnis
Dank der Interflon MicPol®-Technologie hat der Kunde eine saubere und kapillare Schmierung gefunden, welche die kleinsten Vertiefungen der Ketten erreicht.
Die Wartungseingriffe finden nun alle 12 statt 4 Wochen statt und dauern nur noch 30 statt 40 Minuten. Zudem wird weniger Schmiermittel benötigt. Dies führt zu einigen wirtschaftlichen und betrieblichen Vorteilen und sicherlich auch zu einer geringeren Umweltbelastung.
Die Wartungskosten belaufen sich jetzt auf € 10.345,- pro Jahr, was eine jährliche Einsparung von etwa € 16.800,- bedeutet.
Tags: Interflon Lube TF | Automobil | MicPol® technology