Chains on roller def

Fallstudien

Ketten

6-mal längeres Schmierintervall

Ketten an einem Rollentransportband für Düngemittelbeutel mit einem Gewicht von 1 Tonne

Ausgangssituation

Die Ketten waren verkrustet und mit altem Schmiermittel bedeckt. Das alte Schmierfett hatte sich im Lauf der Zeit angesammelt und die Inspektion der Ketten erheblich erschwert. Darüber hinaus tropfte Schmierfett auf Rahmen und Boden und führte zu einer Rutschgefahr. Das alte Schmierfett zog das Düngemittel an und verwandelte es in eine schleifende Paste, die die Situation noch zusätzlich verschlimmerte. Die Ketten mussten alle 2 bis 4 Wochen je nach Witterung und Nutzung des Transportbands geschmiert werden.

Unsere Lösung

Interflon Food Lube G150 dringt in die Stifte und Buchsen der Kette ein und bildet einen staub- und sandabweisenden MicPol®-Film. Die Ketten sind sauber, sehen sauber aus und sind gut gegen Korrosion geschützt. Vor der Anwendung des neuen Schmiermittels musste das alte Schmiermittel entfernt werden, was äußerst schwierig war.

Ergebnis

Zuvor mussten die Ketten einmal alle 2 bis 4 Wochen je nach Witterung und Nutzung des Transportbands geschmiert werden. Jetzt werden die Ketten nur alle 6 Monate geschmiert. Das spart Zeit und Schmiermittel. Die Ketten bleiben ordentlich und sauber, ohne dass Düngemittel anhaftet oder Korrosion entsteht. Die Ketten werden ausschließlich mit Druckluft gereinigt.

Tags: Interflon Food Lube G150 | Interflon Degreaser EM30+

Kontakt

Employee 2
+49 2157 122 122