Trotz Arbeitskräftemangels korrekt schmieren
Effiziente Schmierung in Zeiten des Fachkräftemangels
Der Fachkräftemangel wirkt sich auf fast alle Wirtschaftszweige aus. Aufgrund des Mangels an qualifiziertem Personal könnten Sie bei der Durchführung von Instandhaltungsaufgaben auf Ressourcenengpässe stoßen. Die Herausforderung besteht darin, die optimale Funktionalität der Anlagen aufrechtzuerhalten, ohne unerwartete Ausfallzeiten zu riskieren. Wir bieten Lösungen an, die Ihnen dabei helfen, auch im Falle von Personalmangel einen reibungslosen Anlagenbetrieb zu gewährleisten, die Schmierintervalle zu verlängern und unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden.
Optimale Schmierstoffe für kritische Stellen auswählen
Jede Maschine hat eine oder mehrere kritische Schmierstellen. Diese sind extremen Bedingungen ausgesetzt, und wenn sie nicht rechtzeitig geschmiert werden, kommt es zu einem Ausfall. An den Schmierstoffkosten für diese kritischen Stellen zu sparen, kann kontraproduktiv sein.
Interflon Schmierstoffe sind so konzipiert, dass sie anspruchsvollen Bedingungen standhalten und sich auch in Branchen, in denen Dauerbetrieb die Norm ist, hervorragend eignen. Unsere einzigartige MicPol®-Schmiertechnologie erzeugt einen starken, stabilen Schmierfilm, der länger hält als ein herkömmlicher Schmierfilm, höherem Druck standhält, Wasser und Schmutzpartikel abweist und Notlaufeigenschaften bietet. Dank MicPol® reduzieren unsere Schmierstoffe die Reibung auf ein Minimum, verlängern die Schmierintervalle und sorgen für saubere Anlagen.
Umstellung auf automatisierte Einzelpunktschmiergeräte
Angesichts des Arbeitskräftemangels ist die Optimierung von Schmierprozessen unumgänglich. Die manuelle Schmierung ist nicht nur zeitaufwändig und kostspielig, sondern manchmal auch unzuverlässig, da Schmierstellen übersehen werden können, und potenziell gefährlich, wenn sich Schmierstellen an schwer zugänglichen Stellen befinden. Dies kann zu unvorhergesehenen Ausfallzeiten führen.
Wenn Sie Zeit sparen, die Sicherheit am Arbeitsplatz durch weniger manuelle Schmierarbeiten erhöhen, das Risiko übersehener Schmierstellen verringern, die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern und ungeplante Stillstände minimieren möchten, sollten Sie den Einsatz von Interflon Single Point Lubricators in Betracht ziehen. Diese automatisierten Ein-Punkt-Schmiergeräte ersetzen kostspielige manuelle Schmierungsarbeiten und bieten Zuverlässigkeit. Dies spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch eine unzureichende oder übermäßige Schmierung sowie die Verwendung falscher Schmierstoffe und kann die Kosten um bis zu 30 % senken.
Neben Ein-Punkt-Schmiersystemen bieten wir auch Kleinmengen-Schmieranlagen für mehrere Schmierpunkte oder Zentralschmieranlagen an. Wir haben für alles eine Lösung! Sprechen Sie uns einfach an!

Auf eine gründliche Reinigung der Komponenten vor der Schmierung achten
Wenn die Ressourcen begrenzt sind und wenig Zeit für die Schmierung bleibt, wird die Reinigung oft vernachlässigt. Wenn Sie Schmiermittel auf eine verschmutzte Oberfläche auftragen, haftet der Schmierfilm nicht und verschwindet schnell. Bei Anwendungen, die der Umwelt ausgesetzt sind, kann die Ansammlung von Schmutz oder Korrosion zu zusätzlichen Problemen führen. Entweder dringt der Schmierstoff nicht in die erforderlichen Bereiche ein, wie z. B. in die Bolzen und Hülsen von Ketten, oder er bildet eine abrasive Paste, die eher wie Schleifpapier als wie ein Schmierstoff wirkt. Selbst bei begrenzten Ressourcen ist es wichtig, dass Sie sich Zeit für die Reinigung der Komponenten vor der Schmierung nehmen. Letztendlich sparen Sie dadurch Zeit und Kosten.
Interflon Reiniger eignen sich für die unterschiedlichsten Anwendungen. Wir bieten auch leicht biologisch abbaubare Reinigungsmittel, die umweltfreundlich und wirksam agieren. Diese Reiniger sind ökologisch zertifiziert, tragen das europäische Ökolabel und sind für den Einsatz in Lebensmittel- und Pharmazieanlagen zugelassen.
Geeignete Schmiermittel verwenden
Das Auftragen des richtigen Schmierstoffs in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt ist der Schlüssel für eine korrekte Schmierung. Die Wahl der Werkzeuge, mit denen diese Schmiermittel effizient und effektiv aufgetragen werden können, ist ebenso wichtig, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Bedenken Sie, wie lange es dauert, eine Fettpressenkartusche zu wechseln oder eine Fettpresse aus einem Eimer, einer Dose oder einem Fass nachzufüllen. Wie viel Schmierfett gelangt wirklich ins Lager, wenn eine Fettpresse an einem Schmiernippel verwendet wird? Wie viel Zeit wird mit dem manuellen Schmieren von Führungen, offenen Zahnrädern usw. mit einem Pinsel verbracht? Und sind Sie sicher, dass Sie nicht verunreinigtes Fett auftragen?
Der Einsatz geeigneter Werkzeuge vereinfacht die Prozesse, spart Zeit pro Schmierstelle und steigert die Effizienz am Arbeitsplatz. Erwägen Sie die Integration von Werkzeugen wie dem Interflon G-Coupler oder dem Interflon Tube Dispenser, um den Schmierprozess zu vereinfachen.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr
Möchten Sie mehr über die Optimierung Ihrer Schmierungsprozesse erfahren? Kontaktieren Sie uns! Unsere Technischen Berater stehen Ihnen landesweit zur Verfügung und beraten Sie gerne!