MOSH & MOAH in Lebensmitteln

Sichere Lebensmittelproduktion

MOSH & MOAH
Mit MOSH und MOAH werden zwei unterschiedliche Gruppen chemischer Verbindungen bezeichnet, die im Mineralöl vorkommen. MOSH steht dabei für Mineral Oil Saturated Hydrocarbons (Gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe), MOAH für Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons (Aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe). Da nicht alle analytischen Systeme MOSH und MOAH trennen können, wird oft nur von MOH (Mineral Oil Hydrocarbons) gesprochen - diese beinhalten dann den MOSH- und MOAH-Gehalt.

Diese Mineralölkomponenten stehen im Verdacht, krebserregend, erbgutschädigend und hormonell wirksam zu sein. Aus diesem Grund ist jeglicher nachweisbare Gehalt von MOAH in einem Lebensmittel nicht nur evtl. gesundheitsschädlich, sondern in jedem Fall rufschädigend.

Labortests 2021 von foodwatch
foodwatch hat in Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden Lebensmittel auf solche Mineralölverunreinigungen testen lassen. In 19 der insgesamt 152 Lebensmittel wurden teils erhebliche Mengen gefunden.

In Österreich waren 6 von 36 Produkten belastet
foodwatch Österreich ließ stichprobenartig 36 Produkte aus folgenden Lebensmittelgruppen analysieren: beliebte Schokoladen und Kekse, Kakaopulver, Christbaumbehang aus Schokolade, süße Brotaufstriche, Fertigteige, veganer Käse und Suppenwürfel. Jedes sechste Produkt war mit MOAH belastet.

Doch wie gelangt MOAH in Lebensmittel?
Mineralöl kann zum Beispiel in Verpackungsmaterialien (Druckfarbe, Klebstoffe) enthalten sein, was die darin befindlichen Lebensmittel kontaminiert. Auch werden Mineralöle in der Lebensmittelindustrie als Staubbindemittel, Trennmittel oder Poliermittel eingesetzt. Und eine sehr wesentliche Quelle können Schmierstoffe in Produktionsmaschinen sein. Es lässt sich manchmal nicht vermeiden, dass Schmierstoff mit Lebensmitteln in (kurzen) Kontakt kommt. Deshalb dürfen auch nur lebensmittelechte Schmierstoffe (z.B. NSF-H1) in der Produktion dieser Branche eingesetzt werden. MOSH-/MOAH-freie Schmierprodukte sind hier noch sicherer und geben die Garantie dafür, dass bei einem Test keine gefährlichen Mineralölkomponenten gefunden werden.

Lassen Sie sich von Ihrem technischen Berater von Interflon über MOSH-/MOAH-freie Produkte informieren!

Hier gelangen Sie zur foodwatch Studie

Food grade products

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777