Fokus bis 2025: Neugestaltung der Wartung

Vision für die Zukunft

Interflon vision future reframing maintenance

"Die Reibung in Maschinen und Anlagen ist für 20 % des weltweiten Energieverbrauchs und für bis zu 40 % der industriellen Wartungskosten verantwortlich." Mit diesen beiden Fakten unterstreicht Peter Bakkum, seit einem Jahr Geschäftsführer bei Interflon Holland, die Bedeutung einer optimalen Schmierung. Durch die Verwendung der richtigen Materialien und Schmierstoffe werden die Energieverluste langfristig reduziert, indem die Reibung um etwa 25 % verringert wird. Ein Prozentsatz, der sich sowohl auf die Kosten als auch auf die Leistung und das Klima auswirkt

­­­

Peter Bakkum begann seine Tätigkeit bei Interflon in einer mehr als interessanten Zeit. "Erstens: Interflon ist bereit für die Zukunft. Als Gesamtlösung für Schmierstoffprobleme arbeiten wir von einer soliden Basis aus: ein Paket hochwertiger Schmierstoffe mit hervorragenden Eigenschaften, darunter die einzigartige MicPol®-Technologie, Produktionsstandorte, die modernsten Anforderungen entsprechen und ein optimiertes Logistiksystem. Darüber hinaus verfügen wir über ein Team von Spezialisten, die wissen, dass praktisch jeder Schmierstoff mit dem Problem fertig wird. Jeder einzelne von ihnen ist ein Mensch, der seine Kunden berät, sie gegebenenfalls bei der Einführung von Produkten und Prozessen begleitet, sie schult und, wo nötig, komplett entlastet."

"Darüber hinaus gibt es auch außerhalb von Interflon Entwicklungen, die sowohl besorgniserregend als auch interessant sind", so Bakkum weiter. "Wichtig ist in diesem Zusammenhang das globale Klimaproblem, das im Klimaabkommen unter anderem dadurch angegangen wird, dass der Schwerpunkt auf die CO2-Reduzierung gelegt wird. Das meiste CO2 wird in der Industrie durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen erzeugt. Diese wiederum ist notwendig, um die Energie für hauptsächlich Antriebe zu erzeugen. Wenn Sie wissen, dass 20 % des weltweiten Energieverbrauchs durch Reibung "verloren" gehen, dann verstehen Sie, wie wichtig es ist, diese zu reduzieren. Verfolgen Sie einfach die Kettenreaktion: weniger Reibung, weniger Energieverbrauch und letztlich weniger CO2-Emissionen."

Die Bedeutung der Schmierstoffwartung

Um die Reibung zu verringern, sind mehrere Dinge wichtig. Erstens muss eine Maschine oder Anlage in ihren Grundzügen richtig funktionieren. Das bedeutet: die Verwendung von Komponenten, die auf die Umgebung (Temperatur) und die Anwendung (Last) abgestimmt sind. Darüber hinaus ist eine gute Ausrichtung wichtig. Wenn diese in Ordnung ist, liegen die Möglichkeiten, die Reibung weiter zu verringern, in einer guten Schmierungswartung.

Peter Bakkum: "Obwohl es immer noch genügend Unternehmen gibt, die die Wartung als letzten Punkt und das 'Schmieren' als eine Aufgabe für den jüngsten Bediensteten betrachten, ist ein Umschwung zu beobachten. Die Unternehmen nehmen die Schmierstoffwartung ernster und erkennen, dass ein integrierter, neuer Ansatz aus verschiedenen Gründen notwendig ist. Sicherlich nicht nur im Zusammenhang mit der CO2-Reduzierung, sondern auch, weil eine gute Schmierstoffwartung die Kosten senkt und die Leistung erhöht.

In konkreten Zahlen: Eine fehlende oder schlechte schmiertechnische Wartung ist für nicht weniger als 15 bis 40 % der Wartungskosten verantwortlich. Diese werden durch die Stunden verursacht, die es braucht, um unerwartete Ausfallzeiten zu beheben, die oft mit den Lagern zusammenhängen, aber auch durch die Materialien und Komponenten, die frühzeitig ersetzt werden müssen. Peter Bakkum: "Schließlich führt eine unzureichende Wartung der Schmierung zu Produktionsverlusten aufgrund von Stillstand und kürzeren Wartungsintervallen. Letzteres kann wiederum mit der Entwicklung von Wärme und Verschleiß infolge von Reibung zusammenhängen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir mit einer guten Schmierstoffwartung die Reibung in Bezug auf Kosten, Leistung und Klima reduzieren."

Interflon costsavings business case

Neugestaltung ist die Lösung!

Im Jahr 2021 verfügt Interflon über das gesamte Wissen und alle Ressourcen, um das Beste aus der Schmierstoffwartung herauszuholen. Peter Bakkum: "Wir haben Schmierstoffe mit einzigartiger MicPol®-Technologie und Wissen über Tribologie (Einfluss von Materialien, Bewegungen, Kräften und Schmierstoffen aufeinander). Darüber hinaus sind die technischen Eigenschaften der Interflon MicPol®-Technologie auf einem sehr hohen Niveau, was unseren Schmierstoffen die geringstmögliche Reibung verleiht. Der nächste Schritt besteht nun darin, die Wartung neu zu gestalten. Oder mit anderen Worten: zu reformieren."

"Mit Blick auf die Zukunft hat Interflon damit begonnen, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Instandhaltung neu zu gestalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein Prozess ist", sagt Peter Bakkum. "Man ändert nicht an einem Nachmittag seine gesamte Instandhaltung. Und das muss man auch nicht. Sie können sich zunächst auf die 'tief hängenden Früchte' konzentrieren. Zuerst muss man sicherstellen, dass die Komponenten (z. B. Lager) und die Ausrichtung der Maschine oder Anlage in einem guten Zustand sind. Wenn Sie dann die richtigen Schmiermittel an der richtigen Stelle auftragen, wird die Reibung (erheblich) sinken, ebenso der Energieverbrauch und der Wartungsbedarf. Längerfristig kann man auch auf die Verwendung von Materialien und Komponenten achten, zum Beispiel beim Kauf einer neuen Maschine. Man geht davon aus, dass dadurch die Reibung langfristig um 25 % reduziert werden kann."

Überzeugende Geschäftsfälle

Um den Übergang zu vereinfachen und das Bewusstsein zu schärfen, arbeitet Interflon zunehmend mit "Fallstudien". Peter Bakkum: "Jedes Unternehmen kann eine solche Studie erstellen lassen. Auf der Grundlage von Wissen und Erfahrung vergleichen wir die Kosten für die alte Situation mit den Kosten für die Situation, in der die Schmierstoffwartung korrekt durchgeführt wird. In fast allen Fällen zeigt die Fallstudie, dass erhebliche Einsparungen bei der Wartung, beim Energieverbrauch, bei den Schmierstoffen selbst und bei den Bauteilen durch eine längere Lebensdauer erzielt werden können. Diese Einsparungen können sich schnell summieren und rechtfertigen schnell die Investition in bessere Schmierstoffe. Sie können sich gerne an uns wenden, um eine derartige Fallstudie für Ihr Unternehmen zu erstellen."

[1] Bakkum, P, Rondom Interflon voorjaar 2021, Interflon Holland (2021)

Kontaktieren Sie uns

Employee 2
+43 2252 209 777