Optimierte Verfahren und MicPol®-Technologie für eine effizientere, zukunftssichere Wartung
Produktschulungen gewährleisten eine konsistente, optimierte Schmierung
Um Unfälle mit Gabelstaplern an Lade- und Entladestellen zu verhindern, hat Rite-Hite die Fahrzeugsicherung Wheel-Lok entwickelt. Das Unternehmen installiert und wartet diese Systeme und stellte fest, dass in bestimmten Regionen häufiger Störungen auftraten, die sich nicht durch unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten der Kunden oder andere lokale Gegebenheiten erklären ließen. Die Untersuchung brachte Klarheit: Die Schmierung wurde nicht einheitlich und nicht mit den richtigen Produkten durchgeführt. Als Lösung wurde in Zusammenarbeit mit Interflon eine standardisierte Wartungsanweisung entwickelt und die Wartungstechniker wurden im Rahmen einer Wartungsbesprechung geschult.

Rite-Hite mit Sitz in Twello in den Niederlanden ist ein hochinnovatives Unternehmen. Seine eigenen Ingenieure haben beispielsweise in den letzten Jahren einen industriellen HVLS-Ventilator entwickelt. Dieser ermöglicht eine effizientere Luftzirkulation in großen Räumen wie Flugzeughangars, Sporthallen oder großen Werkstätten. Außerdem wurde eine Reihe von Industrietoren entwickelt, die sich sowohl durch Funktionalität als auch durch Design auszeichnen. Der Schwerpunkt liegt jedoch weiterhin auf der Sicherheit von Laderampen. Eine lohnende Aufgabe, da 7 % der Unfälle mit Gabelstaplern an Lade- und Entladerampen passieren und 70 % davon durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden könnten.
Global Wheel-Lok
Nehmen wir zum Beispiel den Einsatz der Fahrzeugsicherung Global Wheel-Lok – eine weitere Eigenentwicklung von Rite-Hite, die seit 1997 an Laderampen in ganz Europa zum Einsatz kommt. Die Lösung ist eine einfach zu installierende Sicherung, die direkt vor der Laderampeneinfahrt montiert wird. Sie rastet dann automatisch in der richtigen Position ein, basierend auf einer Messung des Hinterreifens. Friso Backer, Teamleiter Service & Projekte bei Rite-Hite, erklärt: „Das bedeutet, dass das System universell für jeden Reifentyp eingesetzt werden kann. Sobald die Rückhaltevorrichtung aktiviert ist, kann sie nur gelöst werden, wenn die Situation wirklich sicher ist.“
Richard Bicker fügt hinzu: „Diese Lösung verhindert, dass Fahrzeuge vorzeitig aus einer Laderampe herausfahren. Darüber hinaus schützt das Wheel-Lok vor dem Wegrollen von Anhängern und dem sogenannten Dock Walk, dem allmählichen Wegrutschen eines Lkw aus einer Laderampe.“


Wartungsschulung
Rite-Hite liefert und installiert diese Rückhaltesysteme nicht nur, sondern wartet sie auch. Es stellte sich heraus, dass in bestimmten Regionen mehr Störungen gemeldet wurden als in anderen. Die Untersuchung ergab, dass die Ursache in der Verwendung unterschiedlicher Verfahren und Produkte für die Schmierung lag.
Gemeinsam mit Interflon wurden Möglichkeiten zur Standardisierung der Arbeitsmethoden und der verwendeten Produkte geprüft. Dies führte zur Erstellung eines Schmierplans, der die werkseitigen Wartungsanweisungen ergänzt. Er enthält klare, eindeutige Anweisungen, einschließlich der erforderlichen Reinigungs- und Schmierprodukte und ihrer Anwendungsverfahren. Dabei wurde berücksichtigt, dass Rite-Hite möglichst wenige verschiedene Produkte verwenden möchte, um das Risiko einer falschen Auswahl zu minimieren. Backer merkt an: „Dieser Plan wurde den Technikern in einer Wartungsschulung erläutert und dann in die Praxis umgesetzt. Es dauerte nicht lange, bis die ausgeprägten Auffälligkeiten tatsächlich verschwunden waren.“
Interflon ist nun ein fester Partner für Schmierstoffe und Reiniger. Rite-Hite verwendet Produkte wie Interflon Lube TF (ein industrieller Trockenschmierstoff) und Interflon Grease HD2 (ein synthetisches Fett, das gegen hohe Drücke und Temperaturen beständig ist). Beide Schmierstoffe sind PFAS-frei und verfügen über die MicPol®-Technologie für optimale Haftung und Schutz. Der vielseitige Interflon Degreaser EM30+ wurde ebenfalls in das Sortiment aufgenommen. Backer kommentiert: „Eine lohnende Zusammenarbeit auf lange Sicht!“