Heldenstory
Wein gut – alles gut
Weine entstehen für Karl Schierer im Kopf. Schon beim Rebschnitt hat er eine konkrete Vorstellung von der Qualität der Trauben und eine Vision, wie sie zu Wein ausgebaut werden sollen. Im Weingarten findet er Ruhe und hat Zeit, um nachzudenken und sich zu sammeln. So entstehen neue Ideen, die dabei mithelfen, die angestrebten Ziele zu verbessern, denn Wein zu produzieren erfordert ein Höchstmaß an Konzentration und Geduld, da die Weinhauer jedes Jahr von der Natur nur eine Chance bekommen.
Im Weinkeller geht Karl Schierer technologiefreundlich, aber traditionsbewusst vor und setzt bewusst immer neue Akzente. Das neue Presshaus mit modernster Technologie ermöglicht eine perfekt schonende Verarbeitung der Trauben, indem das natürliche Gefälle genutzt wird.
Bei der Abfüllung und Etikettierung der Weinflaschen ist es besonders wichtig, dass alle Maschinen einwandfrei funktionieren. Speziell im Bereich der Abfüllanlage, die im Zuge von Reinigungsarbeiten Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ist es von großer Relevanz, dass alle beweglichen Teile durch regelmäßiges Abschmieren vor Wassereintritt geschützt werden. Auch während der Weinernte sind viele Maschinen zur Traubenverarbeitung im Einsatz, die störungsfrei funktionieren müssen, da es nur einmal im Jahr die Chance gibt, Wein zu produzieren. All diese Maschinen (Traubenvollernter, Abbeermaschine, Weinpressen, Förderschnecken, etc…) sind nach der täglichen Reinigung zu schmieren, um einen reibungslosen Ablauf in der Produktion aufrecht zu erhalten. Und nach monatelangem Stillstand sind sie zur jährlichen Weinernte und -produktion sofort wieder einwandfrei einsatzbereit!
Interflon unterstützt Weinbau Grabner & Schierer mit speziell auf das Aufgabengebiet abgestimmte Produkte: Für alle zu wartenden Teile im Lebensmittelbereich verwendet Karl Schierer die Produkte Food Grease 2 und Food Lube. Für das Abschmieren von Lagern, die unter schwerer Last arbeiten, wird Grease MP 2/3 herangezogen.
Für den Weinbetrieb ist es wichtig, dass man sich in allen Produktionsbereichen auf die Maschinen verlassen kann. „Seit
dem Einsatz von Interflon Produkten hat sich der Wartungsaufwand durch
Verschleiß von Lagern, Antriebsketten etc. fast auf Null reduziert. Wir
werden auch in Zukunft auf Produkte von Interflon setzen - frei nach der
Devise: Never Change a Winning Team!“, zeigt sich Karl Schierer begeistert. Der Weinbauer meint weiter: „Interflon
hat uns nach Rücksprache unserer Anwendungsgebiete jene Produkte
empfohlen, die für uns relevant sind und diese Produkte verwenden wir
Jahr für Jahr.“ Und das seit vielen Jahren.
Da das Weingut Grabner & Schierer ganz in der Nähe der Interflon
Niederlassung in Oeynhausen ist, holen sie sich die Produkte meistens
persönlich ab. Das Lager ist immer gut gefüllt und die benötigten
Produkte und Mengen stets verfügbar.
Innovationsgeist aus der Weinflasche:
- Installierung eines der modernsten Kelterhäuser Österreichs
- Schwerpunkt auf schonendste Verarbeitung
- Neugestaltung des Abfüllbereichs
- Neuordnung des Betriebs im Hinblick auf rationellste Arbeitsabläufe
Tags Food Grease 2 | Food Lube

© Karl Schierer
Mehr Infos zum Weinbau Grabner & Schierer:
https://www.grabner-schierer.at