Jährliche Einsparung von €4.000
Walzenlager von Walzzylindern
Ausgangssituation
Die Zylinder werden während des Fertigungsprozesses durch große Wassermengen permanent beansprucht. Trotz der richtigen Dichtungen dringt immer noch Wasser in das Lager ein, vermischt sich mit dem Schmierfett und verdünnt es, was nicht nur dessen Schmiereigenschaften reduziert, sondern auch zu Lecks aufgrund der geringeren Viskosität (Emulsion) führt. Dieser Effekt wird durch die Rotation des Lagers und die Schwerkraft zusätzlich unterstützt. Jeder Zylinder umfasst 2 Lager mit einem Wert von €4.000, die derzeit nach jeweils 1.050 Betriebsstunden ausgetauscht werden. Die Lager sind 8 Stunden pro Tag (1 Schicht) an 220 Tagen pro Jahr in Betrieb.
Unsere Lösung
Der Kunde hat mit Interflon Grease LS2 eine Lösung mit hervorragender Schmierwirkung, ausgezeichneter Wasserfestigkeit und ohne Auswaschen und Emulsion sowie Austreten von Schmierfett gefunden und die Lebensdauer und Schmierintervalle wurden verlängert.
Ergebnis
Vorherige Situation:
Die 2 Lager wurden alle 1.050 Stunden ausgetauscht.
220 Tage x 8 Stunden = 1.760 Stunden pro Jahr/1.050 = 1,68 Wechsel pro Jahr.
2 Wechsel x 2 Lager x €2.000/Lager = €8.000 für neue Lager.
Situation mit Interflon:
Die 2 Lager werden alle 1.800 Stunden ausgetauscht.
220 Tage x 8 Stunden = 1.760 Stunden pro Jahr/1.800 = 0,97 Wechsel pro Jahr
1 Wechsel x 2 Lager x €2.000/Lager = €4.000 für neue Lager.
Die angenommene jährliche Einsparung beträgt : €8.000 - €4.000 = €4.000.
Die Einsparungen durch die reduzierte Schmierung und die damit verbundene höhere Produktivität wurden hierbei nicht berücksichtigt. Die Schmierkosten bleiben gleich, doch es wird erheblich weniger Schmierfett verbraucht, sodass die Umweltauswirkung geringer ist.
Tag: Interflon Grease LS2