Wie Interflon Schmieranlagen Zeit und Kosten sparen können

Die Wartung von Portalkranen vereinfachen

Portalkran Collage Newsartikel

Portalkrane in Logistik- und Montagebereichen haben eine große zentrale Funktion. In Werften, Häfen, Containerterminals oder Lager- und Montagehallen transportieren sie schwere Lasten, wie z.B. Container, Maschinen, Stahl- und Betonteile und werden auf einem festen Schienensystem oder mobil bewegt. Der Ausfall eines solchen Geräts kann den kompletten Betrieb lahmlegen, weswegen die Wartung von Portalkranen nicht zu vernachlässigen ist. Mit Interflon können Sie die Wartung der Portalkräne vereinfachen und die Lebensdauer des Krans deutlich verlängern.

Warum eine sorgfältige Wartungsstrategie entscheidend ist

Unerwartete Ausfälle können sehr teuer werden. Deswegen ist die korrekte und regelmäßige Schmierung eines Portalkrans von entscheidender Bedeutung. Ein Portalkran besteht aus verschiedenen beweglichen Teilen, die viel Reibung unterliegen und ohne eine vernünftige Wartung schnell verschleißen können. Für die Gewährleistung der Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit eines Portalkrans sollte die Wartungsstrategie die richtigen Schmierstoffe und die korrekte Schmiermethodik enthalten. Diese hängen von der spezifischen Bauweise des Krans sowie den Betriebsbedingungen ab. 

Grundsätzlich gibt es folgende wichtige Komponenten, die an einem Portalkran geschmiert werden müssen:

  • Lager und Wellen
  • Seil, Seilrollen und Seilführungen
  • Laufkatze
  • Zahnräder und Getriebe
  • Ketten und Riegel
  • Fahrwerke und Lenkmechanismen

In der Regel gehören zu einem umfassenden Wartungsplan eine tägliche Inspektion der Schmierstellen, um sicherzustellen, dass alle beweglichen Teile ausreichend geschmiert sind. Weiterhin sollten die Schmier-Intervalle eingehalten werden. 

Portalkran Newsartikel

Diese sind je nach Kranmodell, Umgebungsbedingungen, Betriebshäufigkeit und Belastung sowie den spezifischen Anforderungen des Herstellers unterschiedlich. Manche Schmierstellen müssen wöchentlich geschmiert werden, während bei anderen eine monatliche Schmierung ausreicht. Meist wird jährlich eine umfassende Inspektion der gesamten Anlage durchgeführt. 

Aus Zeit- und Personalmangel werden die Wartungen oft auf ein Minimum reduziert, oder es werden Wartungsverträge abgeschlossen, die mit hohen laufenden Kosten verbunden sind. Wir von Interflon können die Wartung für Sie deutlich vereinfachen, unter anderem indem wir Ihnen dabei helfen, Wartungen zu automatisieren. 

Interflon Schmieranlagen für Portalkrane

Bei den vielen Schmierstellen eines Portalkrans ist die manuelle Schmierung mit viel Aufwand verbunden. Die Umstellung auf ein Interflon Schmiersystem kann Ihnen viel Zeitaufwand und Kosten ersparen. Sie gewährleisten eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile und sorgen dafür, dass alle Komponenten immer ausreichend geschmiert werden. 

In Kombination mit Interflon Schmierstoffen können Sie sicher sein, dass der Verschleiß auf ein Minimum reduziert und die Lebensdauer Ihres Portalkrans verlängert wird.

Hochwertige Schmierstoffe für einen sorglosen Betrieb

Interflon Schmierstoffe heben sich von herkömmlichen Schmiermitteln ab, da sie die eigens entwickelte MicPol®-Technologie enthalten. Unsere innovativen Öle und Fette bilden einen soliden Schmierfilm und schützen die Komponenten der Maschine vor vorzeitigem Verschleiß. 

Für die Wartung von Portalkranen empfehlen wir folgende Produkte:

Interflon Grease LS1/2 & Interflon Grease LS2:
Schmierfett für extreme Drücke mit hervorragender Beständigkeit gegen Wasser und hohe Stoßbelastungen. Ideal für die Zentralschmierung und manuelle Schmierung von Wälzlagern, Gleitlagern, Zahnrädern, Zahnkränzen und Wellen.

Interflon Grease OG Aerosol:
Außergewöhnlich lang haltendes Schmierfett in der Spraydose. Perfekt geeignet für die Schmierung der Zahnkränze, Zahnräder und Seile im Außenbereich.

Interflon Lube TF Aerosol:
Äußerst vielseitiger Trockenschmierstoff als Spray. Sehr gut geeignet als Rostlöser und Kontaktspray sowie für die Schmierung der Seile, Scharniere, Gelenke, Führungen und Containerverriegelungen.

Interflon Lube EP:
Alternative zu Interflon Lube TF, wenn biologische Abbaubarkeit (95 %) erforderlich ist. Anwendbar als Rostlöser und Kontaktspray sowie für die Schmierung der Seile, Scharniere, Gelenke, Führungen, Containerverriegelungen.

Interflon Lube EP+ Aerosol:
Schmieröl in der Spraydose für extreme Drücke. Kann an Portalkränen für die Schmierung der Seile, Teleskope, Führungen und Gleitflächen genutzt werden.

Bei bestimmten Anwendungen gibt es mehrere Produkte, die in Frage kommen. Hier kommt es z.B. auf die Umgebungsbedingungen oder den Portalkran-Typ an, welches Produkt sich perfekt eignet. Unsere Technischen Berater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der korrekten Produkte.

Ihre Vorteile mit Interflon Schmieranlagen und Schmierstoffen

  • Hohe Anlagenverfügbarkeit
  • Reduzierter Wartungsaufwand
  • Verringerter Verschleiß
  • Längere Lebensdauer der Komponenten
  • Erhöhte Betriebssicherheit
  • Reduzierter Zeitaufwand
  • Niedrigere Kosten

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Schmieranlagen sowie der passenden Schmierstoffe und unterstützen Sie bei der korrekten Installation dieser Anlagen. Auch bieten wir Anwendungsschulungen für Ihre Mitarbeiter an.

 

Kontakt

Employee 2
+49 2157 122 122