Wir bringen die Kartonindustrie voran
Mehr als 50 Prozent aller Kartonverarbeitungsmaschinen sind schwer zugänglich. Der Schmierprozess kann daher zu sehr gefährlichen Situationen mit dem Risiko von Verbrennungen oder sogar Schnittwunden führen. Der Wartungstechniker muss deshalb in nicht wenigen Situationen die Maschine abschalten, was erhebliche Ausfallzeiten verursacht.
Eine Verlängerung der Schmierintervalle und der Betriebslebensdauer von Maschinenteilen bei gleichzeitiger Reduzierung der Betriebstemperaturen senkt Betriebskosten, erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz und reduziert den Energieverbrauch.

Genutzt von führendem Anbieter von Verpackungen auf Papierbasis
Dieses FTSE 100 Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von papierbasierten Verpackungen mit Niederlassungen in über 30 Ländern. Durch den Einsatz von Interflon Wartungsprodukten werden die Schmierintervalle verlängert, die Lebensdauer der Maschinenteile erhöht und die Betriebstemperaturen gesenkt. Darüber hinaus wird die Verschmutzung der Maschinen verhindert und die Qualität der Schmierstoffe erhalten. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten, sichereren Arbeitsbedingungen und höherer Energieeffizienz.
Einige Beispiele für Anwendungen in der Kartonindustrie
Geschmierte Lager ohne Staubeindringung
Lager werden durch Staub, Hitze und Klebstoff stark beansprucht. Schmiermittel in Lagern wird schnell durch eindringenden Staub und Klebstoff (Hot Jam) beeinträchtigt. Dies führt zu Tropfen, Reibung und letztendlich zu Lagerschaden. Wird herkömmliches Schmiermittel verwendet, erfordern die hohen Betriebstemperaturen eine häufige Schmierung.
Wir haben mit Interflon Food Grease HD2 ein Schmierfett entwickelt, das für 98 % aller Lager verwendet werden kann. Durch seine Zusammensetzung und die MicPol®-Technologie verhindert es außerdem, dass Öl aus dem Schmierfett tropft und das Endprodukt verschmutzt. Und da Interflon Food Grease HD2 das Eindringen von Staub verhindert, können Sie Schmierintervalle um das bis zu Vierfache verlängern. Der Temperaturbereich für Interflon Food Grease HD2 liegt zwischen -30 °C und +180 °C, sodass es für viele verschiedene Zwecke geeignet ist.
Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Antriebskette um das bis zu 3-fache
Die Antriebsketten von Bobst-Stanzen unterliegen hohen Stoßbelastungen und herkömmliche „nasse“ Schmierstoffe ziehen Staub an. Sie bilden eine klebrige Paste an den Ketten, die zu vorzeitiger Längung führt. Manchmal müssen die Ketten innerhalb eines Jahres ausgetauscht werden, was mit hohen Austauschkosten und erheblichen Ausfallzeiten verbunden ist. Eindringender Staub erhöht zusätzlich die Reibung in der Antriebskette und somit unnötigerweise den Energieverbrauch.
Die Food Lube G Serie von Interflon mit MicPol®-Technologie bildet einen trockenen Schmierfilm, der Reibung minimiert und Staubanhaftungen verhindert. Dank dieser Eigenschaften werden viermal längere Schmierintervalle, kürzere Reinigungszeiten und vor allem weniger Reibung ermöglicht. Fallstudien zeigen, dass die Schmierung mit Interflon die Lebensdauer von Antriebsketten um ein Vielfaches verlängern kann und diese Ketten weniger Energie verbrauchen.
Getriebe, die 15 Prozent weniger Energie verbrauchen
Schmiermittel in Getrieben müssen in Anbetracht der Produktionsgeschwindigkeiten hohen Drucklasten und Temperatursteigerungen zwischen den Zahnrädern widerstehen. Das Firnissen von Öl und seine Absorption feiner Staubpartikel erzeugen Schlämme, die den Energieverbrauch erhöhen.
Interflon Grease MP00 und die Food Lube G Serie von Interflon mit MicPol®-Technologie reduzieren Reibung und senken die Betriebstemperatur so erheblich. Hierdurch wird wiederum der Energieverbrauch um einiges gesenkt, während gleichzeitig die Wartungsintervalle um ein Vielfaches verlängert werden und Firnissen verhindert wird!